(Re)Kapitulation...
Oft kommt man im Leben an einen Punkt, an dem man nicht mehr weiter weiß. Diese Punkte habe ich schon oft gehabt und werde ich wohl auch noch öfter haben.
Im Moment aber bin ich an einem ganz heiklen Punkt angelangt. Ich muß mir überlegen, in welcher Art es mit meinem Leben grundsätzlich weitergehen soll und welche Ziele ich noch erreichen will.
Für Klein-Mädchen-Träume ist der Zug nämlich leider abgefahren.
Ich habe lange Zeit versucht, mir unbewußt mein Leben schön zu reden. Das funktioniert auch eine Weile. Aber an irgendeiner Stelle glaubt man sich selber einfach noch weniger als vorher.
Wie schon öfter erwähnt, ist in sämtlichen Bereichen meines Lebens der Wurm drin. Und will auch nicht mehr raus. Aber irgendwie muß dieser Wurm doch herausgelockt werden können, oder? Wenigstens in Teilbereichen.
Rekapitulieren wir mal kurz, wo es überall hakt:
- Arbeit:
Ja, ein schönes Thema. Im Moment bin ich über Zeitarbeit in einem Unternehmen beschäftigt. Das wäre ja auch alles gut und schön, wenn dieser Einsatz ewig gehen würde. Geht er aber nicht. Außerdem gab es in den letzten paar Monaten ziemlich viel Streit und ich weiß nicht, wie lange es noch dauert, bis hier alles eskaliert.
Das Gehalt ist auch nicht besonders prickelnd. Außerdem stellt sich die Frage, ob man sein weiteres Leben weiterhin mit Zeitarbeit bestreiten will. Bleibt also noch, sich woanders zu bewerben. Dazu fehlt mir allerdings der Elan. Aber diesen werde ich wohl aufbringen müssen. Andererseits sind sicher nicht wirklich viele gute Stellen zu haben. Vor allen Dingen nicht bei meinem schon "fortgeschrittenen" Alter, meinem herausfordernden Lebenslauf und meinem jetzigen Erscheinungsbild.
Was mich zum nächsten Thema bringt.
- Aussehen/Gewicht/Gesundheit:
Aussehen: Deutliche Spuren der letzten schlimmen Jahre sind zu sehen.
Gewicht: Unvorstellbar hoch. Ekelhaft. Speckrollen all over. Durch Schilddrüsenunterfunktion und Kortison kaum wieder runterzubringen. Wahrscheinlich nur mit ziemlicher Disziplin. Und die habe ich nicht.
Gesundheit: Chronisches Asthma, Schilddrüsenprobleme, HWS-Probleme, Hormonbuckel, Karpaltunnelsyndrom in rechter Hand, (Belastungs-)Bluthochdruck, Eisenmangel, diverse Allergien, Herzrhythmusstörungen und Depressionen. Hab ich noch was vergessen?
-Finanzen:
Mit einem Wort: Katastrophal. Eine recht hohe fünfstellige Schuldsumme. Eine Privat-Insolvenz ist unvermeidlich. Was im übrigen die Jobsuche sicherlich auch deutlich erleichtert. Haha. Um die Insolvenz zu erlangen, müßte ich natürlich auch so einige Sachen tun. Unterlagen ordnen, Termin bei der Schuldnerberatung machen und weiteres. Auch hier ist kein Elan vorhanden.
- Gefühlsleben/Liebe:
Verlustängste, Schuldgefühle, nicht verarbeitete Restgefühle für Ex-Partner, nicht verarbeitbare Gefühle für diverse verlorene Freunde, unglücklich verliebt, schwindendes Selbstwertgefühl und noch vieles mehr.
Desweiteren kann ich überhaupt keine Ordnung halten, ich lebe im Chaos. Ich kann mir keine Ziele setzen und wenn ich mir mal welche setze, dann kann ich sie nicht umsetzen.
Und noch vieles mehr, das ich jetzt unerwähnt gelassen habe...
Außerdem habe ich eigentlich komplett den Überblick verloren.
Und nein, ich übertreibe nicht.
Im Moment aber bin ich an einem ganz heiklen Punkt angelangt. Ich muß mir überlegen, in welcher Art es mit meinem Leben grundsätzlich weitergehen soll und welche Ziele ich noch erreichen will.
Für Klein-Mädchen-Träume ist der Zug nämlich leider abgefahren.
Ich habe lange Zeit versucht, mir unbewußt mein Leben schön zu reden. Das funktioniert auch eine Weile. Aber an irgendeiner Stelle glaubt man sich selber einfach noch weniger als vorher.
Wie schon öfter erwähnt, ist in sämtlichen Bereichen meines Lebens der Wurm drin. Und will auch nicht mehr raus. Aber irgendwie muß dieser Wurm doch herausgelockt werden können, oder? Wenigstens in Teilbereichen.
Rekapitulieren wir mal kurz, wo es überall hakt:
- Arbeit:
Ja, ein schönes Thema. Im Moment bin ich über Zeitarbeit in einem Unternehmen beschäftigt. Das wäre ja auch alles gut und schön, wenn dieser Einsatz ewig gehen würde. Geht er aber nicht. Außerdem gab es in den letzten paar Monaten ziemlich viel Streit und ich weiß nicht, wie lange es noch dauert, bis hier alles eskaliert.
Das Gehalt ist auch nicht besonders prickelnd. Außerdem stellt sich die Frage, ob man sein weiteres Leben weiterhin mit Zeitarbeit bestreiten will. Bleibt also noch, sich woanders zu bewerben. Dazu fehlt mir allerdings der Elan. Aber diesen werde ich wohl aufbringen müssen. Andererseits sind sicher nicht wirklich viele gute Stellen zu haben. Vor allen Dingen nicht bei meinem schon "fortgeschrittenen" Alter, meinem herausfordernden Lebenslauf und meinem jetzigen Erscheinungsbild.
Was mich zum nächsten Thema bringt.
- Aussehen/Gewicht/Gesundheit:
Aussehen: Deutliche Spuren der letzten schlimmen Jahre sind zu sehen.
Gewicht: Unvorstellbar hoch. Ekelhaft. Speckrollen all over. Durch Schilddrüsenunterfunktion und Kortison kaum wieder runterzubringen. Wahrscheinlich nur mit ziemlicher Disziplin. Und die habe ich nicht.
Gesundheit: Chronisches Asthma, Schilddrüsenprobleme, HWS-Probleme, Hormonbuckel, Karpaltunnelsyndrom in rechter Hand, (Belastungs-)Bluthochdruck, Eisenmangel, diverse Allergien, Herzrhythmusstörungen und Depressionen. Hab ich noch was vergessen?
-Finanzen:
Mit einem Wort: Katastrophal. Eine recht hohe fünfstellige Schuldsumme. Eine Privat-Insolvenz ist unvermeidlich. Was im übrigen die Jobsuche sicherlich auch deutlich erleichtert. Haha. Um die Insolvenz zu erlangen, müßte ich natürlich auch so einige Sachen tun. Unterlagen ordnen, Termin bei der Schuldnerberatung machen und weiteres. Auch hier ist kein Elan vorhanden.
- Gefühlsleben/Liebe:
Verlustängste, Schuldgefühle, nicht verarbeitete Restgefühle für Ex-Partner, nicht verarbeitbare Gefühle für diverse verlorene Freunde, unglücklich verliebt, schwindendes Selbstwertgefühl und noch vieles mehr.
Desweiteren kann ich überhaupt keine Ordnung halten, ich lebe im Chaos. Ich kann mir keine Ziele setzen und wenn ich mir mal welche setze, dann kann ich sie nicht umsetzen.
Und noch vieles mehr, das ich jetzt unerwähnt gelassen habe...
Außerdem habe ich eigentlich komplett den Überblick verloren.
Und nein, ich übertreibe nicht.
Thiara - 16. Februar, 18:05
1593 Flügelschläge - aufbewahrt unter Gegenwärtiges...
29 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Finchen1976 - 16. Februar, 18:11
Shit, bin gleich weg, muss los. Morgen mehr, je nachdem, wie spät ich heim komme.
Ich drück Dich...
Ich drück Dich...
Thiara - 16. Februar, 21:27
Drück Dich zurück...
Finchen1976 - 17. Februar, 08:59
So, dann wollen wir mal...
Rain hat's voll auf den Punkt gebracht und mit seinen schönen Worten zusammengefasst, so dass mir gar nicht mehr viel zu sagen bleibt. :-)
Ich seh das auch so: alles viele gleichschlimme Baustellen, egal, welche Du zuerst anfasst, wird eine Besserung geben.
Und ich glaube zusätzlich, dass Du maßlos übertreibst, was Dein Aussehen angeht.
Kann nur so sein.
Hast Du Dir denn einen Plan gemacht?!
Was Du ändern willst?
In welche Richtung?
Was zuerst?
Gibts Hilfe irgendwie?
Rain hat's voll auf den Punkt gebracht und mit seinen schönen Worten zusammengefasst, so dass mir gar nicht mehr viel zu sagen bleibt. :-)
Ich seh das auch so: alles viele gleichschlimme Baustellen, egal, welche Du zuerst anfasst, wird eine Besserung geben.
Und ich glaube zusätzlich, dass Du maßlos übertreibst, was Dein Aussehen angeht.
Kann nur so sein.
Hast Du Dir denn einen Plan gemacht?!
Was Du ändern willst?
In welche Richtung?
Was zuerst?
Gibts Hilfe irgendwie?
Thiara - 17. Februar, 15:44
Auch wenn der Regenmann schon alles gesagt hat, ist es schön, daß Du trotzdem was sagst... :-))
Stimmt, es kann fast nur besser werden. Obwohl, Platz nach unten ist auch noch genug. Man muß aber auch auf die Baustelle gehen und arbeiten. Und das ist eines der Probleme. Ich bin anscheinend lieber krankgeschrieben...
Nein, ich übertreibe nicht maßlos bei meinem Aussehen. Ich habe nur richtig mit der Lupe rangezoomt. Wahrscheinlich sieht das im Gesamtpaket noch völlig normal aus. Aber für mich halt nicht. Und "untendrunter" schon gar nicht. Und einiges kann man halt auch nicht mehr ändern.
Doch, eine Sache revidiere ich. Falten habe ich nicht wirklich. :-) Und mit viel Make-Up kann man durchaus noch was einigermaßen Ansehnliches hinzaubern. Aber das war es dann auch schon.
Und natürlich habe ich keinen Plan gemacht. Das ist ja auch das Problem. Ich bin schon seit Jahren völlig gelähmt, was irgendeine Lebensplanung, geschweige denn überhaupt eine Planung angeht... Zumindest, was mich persönlich angeht. Für meine Party am Samstag habe ich z. B. sehr gut geplant. Das ist aber auch was anderes und Sachen, die Spaß machen. Und da haben wir wieder den Knackpunkt. Spaß. Eigentlich sollte eine Lebensplanung ja auch Spaß machen. Aber anscheinend bin ich mir nichts wert in dieser Richtung.
Hilfe. Ja, die würde es vielleicht schon geben. Aber meine Familie ist zu weit weg, um richtig konkret "mich an die Hand zu nehmen" und Wege mit mir zu gehen. Und im Prinzip bräuchte ich so jemanden. Und Freunde sind etwas rar gesät.
Liebe Grüße...
Stimmt, es kann fast nur besser werden. Obwohl, Platz nach unten ist auch noch genug. Man muß aber auch auf die Baustelle gehen und arbeiten. Und das ist eines der Probleme. Ich bin anscheinend lieber krankgeschrieben...
Nein, ich übertreibe nicht maßlos bei meinem Aussehen. Ich habe nur richtig mit der Lupe rangezoomt. Wahrscheinlich sieht das im Gesamtpaket noch völlig normal aus. Aber für mich halt nicht. Und "untendrunter" schon gar nicht. Und einiges kann man halt auch nicht mehr ändern.
Doch, eine Sache revidiere ich. Falten habe ich nicht wirklich. :-) Und mit viel Make-Up kann man durchaus noch was einigermaßen Ansehnliches hinzaubern. Aber das war es dann auch schon.
Und natürlich habe ich keinen Plan gemacht. Das ist ja auch das Problem. Ich bin schon seit Jahren völlig gelähmt, was irgendeine Lebensplanung, geschweige denn überhaupt eine Planung angeht... Zumindest, was mich persönlich angeht. Für meine Party am Samstag habe ich z. B. sehr gut geplant. Das ist aber auch was anderes und Sachen, die Spaß machen. Und da haben wir wieder den Knackpunkt. Spaß. Eigentlich sollte eine Lebensplanung ja auch Spaß machen. Aber anscheinend bin ich mir nichts wert in dieser Richtung.
Hilfe. Ja, die würde es vielleicht schon geben. Aber meine Familie ist zu weit weg, um richtig konkret "mich an die Hand zu nehmen" und Wege mit mir zu gehen. Und im Prinzip bräuchte ich so jemanden. Und Freunde sind etwas rar gesät.
Liebe Grüße...
Elisabetta1 - 16. Februar, 18:38
Ich hätte Dir so gerne tröstende Worte geschrieben, man kann ja immer suchen und auch finden, aber..... ich kann Dich nur etwas fragen: Wo ist der Schopf, an dem Du Dich selbst aus ALLEM herausziehst. Niemand kann Dir die Motivation für den Ablauf Deines Lebens geben, sicher auch keine guten Ratschläge.
NUR DU SELBST BIST IMSTANDE DEIN LEBEN ZU ÄNDERN.
In gewissen Dingen (Gesundheit und Finanzen) mußt Du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, aber sonst.........?
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und umärmel Dich - wie gern würde ich Dir helfen - könnte ich.
NUR DU SELBST BIST IMSTANDE DEIN LEBEN ZU ÄNDERN.
In gewissen Dingen (Gesundheit und Finanzen) mußt Du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, aber sonst.........?
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und umärmel Dich - wie gern würde ich Dir helfen - könnte ich.
Thiara - 16. Februar, 21:49
Danke für die lieben Worte...
Tja, den Schopf habe ich noch nicht gefunden... Und natürlich weiß ich, daß nur ich mein Leben ändern kann.
Der Beitrag heute war einfach sehr emotional und einfach so schnell runtergeschrieben, wie es mir in die Finger kam. Ich wollte auch nicht über all die schlechten Sachen jammern. Ich wollte sie sie mir einfach mal geballt vor Augen führen.
Liebe Grüße...
Tja, den Schopf habe ich noch nicht gefunden... Und natürlich weiß ich, daß nur ich mein Leben ändern kann.
Der Beitrag heute war einfach sehr emotional und einfach so schnell runtergeschrieben, wie es mir in die Finger kam. Ich wollte auch nicht über all die schlechten Sachen jammern. Ich wollte sie sie mir einfach mal geballt vor Augen führen.
Liebe Grüße...
Augenblicke (Gast) - 16. Februar, 21:34
lebst du
mein leben, oder lebe ich deines!??
nein, das sind deine worte. die gedanken ähnlen sich so dermassen schlimm .. das ich nur noch kopfschüttelnd aus diesen blog gehe und die eine oder andere änderung vornehmen müsste.
meine "mumele",also nicht die frau die mich geboren hat, sondern die frau die mich, eher wir uns gegenseitig adoptiert haben, müsste jetzt glauben wir sind eine person...
tzee .. unfassbar ... und was ein glück für mich das du es in worte fassen kannst.
ich herze dich mal
PS: mein "mumele" hat das all die jahre hautnah erlebt thiara .. in worten und bildern ... alles .. alles ...
und ich bin heute noch kaputt und werde gerade wieder kaputt gemacht .. ABER ich bin auf dem Weg es nicht zuzulassen ...
*drücke dich*
<3lichst von C.
nein, das sind deine worte. die gedanken ähnlen sich so dermassen schlimm .. das ich nur noch kopfschüttelnd aus diesen blog gehe und die eine oder andere änderung vornehmen müsste.
meine "mumele",also nicht die frau die mich geboren hat, sondern die frau die mich, eher wir uns gegenseitig adoptiert haben, müsste jetzt glauben wir sind eine person...
tzee .. unfassbar ... und was ein glück für mich das du es in worte fassen kannst.
ich herze dich mal
PS: mein "mumele" hat das all die jahre hautnah erlebt thiara .. in worten und bildern ... alles .. alles ...
und ich bin heute noch kaputt und werde gerade wieder kaputt gemacht .. ABER ich bin auf dem Weg es nicht zuzulassen ...
*drücke dich*
<3lichst von C.
Augenblicke (Gast) - 16. Februar, 21:40
Insolvenz
aus der bin gerade raus .. 7 Jahre habe ich jeden Cent abgetragen den ich konnte, wichtig war das der Anwalt zuerst bezahlt wurde! ..tze ..
aber das AG will horende Kosten haben, so das ich am Teflon zur Sekretärin des Wohlverhaltens-Verwalters sagte, dann gehe ich gleich in die näachste :-(
Überlege dir den Schritt gut. Danach geht NIX mehr!
Man kann auch so seine (die des Partners) Schuld abtragen.
Ich war vor 7 J. einfach nur zu blöde ... stellenweise heute noch.
Ja. ja .. das dürfen ruhig alle wissen ... ich stehe dazu!
aber das AG will horende Kosten haben, so das ich am Teflon zur Sekretärin des Wohlverhaltens-Verwalters sagte, dann gehe ich gleich in die näachste :-(
Überlege dir den Schritt gut. Danach geht NIX mehr!
Man kann auch so seine (die des Partners) Schuld abtragen.
Ich war vor 7 J. einfach nur zu blöde ... stellenweise heute noch.
Ja. ja .. das dürfen ruhig alle wissen ... ich stehe dazu!
Thiara - 22. Februar, 10:46
@Augenblicke: Ja, ich denke, es muß eine Insolvenz sein. Ich wüßte nicht, wie man das sonst alles abtragen könnte. Ich habe viele falsche Entscheidungen getroffen und dann kam auch noch Pech dazu (mir wurden ja mal 5000.- EUR geklaut). Ich denke, das ist der einzige Weg. Das ist aber auch okay so. Nichtsdestotrotz müßte ich mich mal richtig damit beschäftigen, bzw. es ganz durchziehen. Ich fange immer nur an und höre dann wieder auf. Ich kann es nicht so genau erklären, aber man ist einfach wie gelähmt. Man weiß nicht, wie und wo man anfangen soll. Und ich habe im Moment so gar kein Durchhaltevermögen oder Kraft. Und die braucht man. Sonst ist alles für die Katz.
Danke Dir auf jeden Fall für Deine lieben Worte...
Danke Dir auf jeden Fall für Deine lieben Worte...
momoseven - 16. Februar, 21:35
Liebe Thiara!
Ich hatte jetzt ganz viel geschrieben, aber wieder gelöscht, es ist schwer für mich die richtigen Worte zu finden. Ich fühle ganz tief mit Dir mit, aber ich will hier nicht mit Ratschlägen kommen.
Ich wünsche Dir einfach von ganzem Herzen, daß der Frühling Dir Hoffnung und ein wenig mehr Selbstliebe schenkt. Und viel Gutes Unerwartetes!!!!
*Drück*
Ich wünsche Dir einfach von ganzem Herzen, daß der Frühling Dir Hoffnung und ein wenig mehr Selbstliebe schenkt. Und viel Gutes Unerwartetes!!!!
*Drück*
Thiara - 22. Februar, 10:49
@momoseven: Ach, mir kann man gerne mit Ratschlägen kommen. Bin für jeden dankbar. Ob ich sie allerdings befolge, ist natürlich die andere Frage... :-) Aber manchmal hilft ja auch schon ein Impuls in die richtige Richtung.
Na, dann bin ich ja mal auf den Frühling gespannt, ob der mir was Schönes bringt...
Danke auch Dir für Deine lieben Worte... *DrückZurück*
Na, dann bin ich ja mal auf den Frühling gespannt, ob der mir was Schönes bringt...
Danke auch Dir für Deine lieben Worte... *DrückZurück*
romeomikezulu - 16. Februar, 22:28
Vielleicht ist es einfach Teil meines Seins hier, die positiven Ansätze in jeder noch so schlechten Ausgangssituation zu finden und zu bennen?
Deine Situation ist brisant. Aber zumindest scheint Alles einigermaßen gleich brisant, und das hat in sich etwas Gutes: So von außen sieht man keine erste Priorität, wo man anfangen müsste.
Heißt aber auch: Du kannst anfangen, wo Du willst - jede Veränderung an jeder beliebigen Stelle ist ein Besserung.
Im Thema Job (und ggf. damit verbunden Ortswechsel) sehe ich viel Änderungs- (=Besserungs-)potenzial.
Es tut einfach gut, zu wissen, dass man auf der Suche ist, dass man aufgebrochen ist, dass man angefangen hat, etwas ändern zu wollen, verstehst Du? Ich hab auch mit Ü30 neu anfangen müssen. Komplett neu.
Bei der Gelegenheit (Bewerbungsunterlagen anfertigen, Lebenslauf tunen und ordnen) kannst Du gleich in einem Aufwasch den Finanzen-Ordner auf Vordermann bringen.
Fast EIN Aufwasch. Den Gang zur Schuldnerberatung schiebst Du erstmal auf.
Auch andere Bereiche (je öfter ich drüberlese) gehen Hand in Hand, ließen sich ein wenig "in einem Aufwasch" für Dich und Dein Leben zum Besseren drehen.
Zum Beispiel korrellieren die Bereiche Übergewicht, Depressionen, HWS, Haut, Falten... deutlich miteinander - natürlich kann Bewegung (und zwar outdoor) nicht Alles auf "Ichbinwieder20" resetten, aber mir soll Keiner sagen, sie könnte nicht doch WUNDER bewirken - ich habe solche outdoor- Wunder gesehen!
Vor Allem Depressionen korrellieren stark antiproportional mit körperlicher Bewegung.
Der Punkt ist aber ein Anderer, und es ist ein Fehler zu glauben, DER müsse erst mal geändert werden:
Er kommt in so Sätzen raus wie
"Für Klein-Mädchen-Träume ist der Zug nämlich leider abgefahren."
Da spricht nicht Jemand, der im Moment noch so wahnsinnig viel mit sich vorhätte.
Da leuchtet eine halbe OSRAM-Fabrik an Enttäuschungen über das Leben und seinen Verlauf bei Dir hervor. Du hast Dich seither fast schon damit abgefunden, denn sarkastisch ("genug Werbung für mich? ") ist in erster Linie jemand, der seine eigene Situation als unänderbar akzeptiert hat, und den Sarkasmus benutzt, um sie leichter zu ertragen.
Das soll an dieser Stelle nicht zu weit führen, aber:
Du wärst erstaunt (gerade über Dich selbst), zu was Alles Du in der Lage bist, hast Du Dich erstmal auf einen Weg gemacht!
Ob richtiger oder falscher Weg - wer hätte das denn jemals VORHER schon gewusst? Wichtig ist, erst einmal auf dem Weg zu sein. Auf Einem.
Lauf los.
Deine Situation ist brisant. Aber zumindest scheint Alles einigermaßen gleich brisant, und das hat in sich etwas Gutes: So von außen sieht man keine erste Priorität, wo man anfangen müsste.
Heißt aber auch: Du kannst anfangen, wo Du willst - jede Veränderung an jeder beliebigen Stelle ist ein Besserung.
Im Thema Job (und ggf. damit verbunden Ortswechsel) sehe ich viel Änderungs- (=Besserungs-)potenzial.
Es tut einfach gut, zu wissen, dass man auf der Suche ist, dass man aufgebrochen ist, dass man angefangen hat, etwas ändern zu wollen, verstehst Du? Ich hab auch mit Ü30 neu anfangen müssen. Komplett neu.
Bei der Gelegenheit (Bewerbungsunterlagen anfertigen, Lebenslauf tunen und ordnen) kannst Du gleich in einem Aufwasch den Finanzen-Ordner auf Vordermann bringen.
Fast EIN Aufwasch. Den Gang zur Schuldnerberatung schiebst Du erstmal auf.
Auch andere Bereiche (je öfter ich drüberlese) gehen Hand in Hand, ließen sich ein wenig "in einem Aufwasch" für Dich und Dein Leben zum Besseren drehen.
Zum Beispiel korrellieren die Bereiche Übergewicht, Depressionen, HWS, Haut, Falten... deutlich miteinander - natürlich kann Bewegung (und zwar outdoor) nicht Alles auf "Ichbinwieder20" resetten, aber mir soll Keiner sagen, sie könnte nicht doch WUNDER bewirken - ich habe solche outdoor- Wunder gesehen!
Vor Allem Depressionen korrellieren stark antiproportional mit körperlicher Bewegung.
Der Punkt ist aber ein Anderer, und es ist ein Fehler zu glauben, DER müsse erst mal geändert werden:
Er kommt in so Sätzen raus wie
"Für Klein-Mädchen-Träume ist der Zug nämlich leider abgefahren."
Da spricht nicht Jemand, der im Moment noch so wahnsinnig viel mit sich vorhätte.
Da leuchtet eine halbe OSRAM-Fabrik an Enttäuschungen über das Leben und seinen Verlauf bei Dir hervor. Du hast Dich seither fast schon damit abgefunden, denn sarkastisch ("genug Werbung für mich? ") ist in erster Linie jemand, der seine eigene Situation als unänderbar akzeptiert hat, und den Sarkasmus benutzt, um sie leichter zu ertragen.
Das soll an dieser Stelle nicht zu weit führen, aber:
Du wärst erstaunt (gerade über Dich selbst), zu was Alles Du in der Lage bist, hast Du Dich erstmal auf einen Weg gemacht!
Ob richtiger oder falscher Weg - wer hätte das denn jemals VORHER schon gewusst? Wichtig ist, erst einmal auf dem Weg zu sein. Auf Einem.
Lauf los.
Augenblicke (Gast) - 16. Februar, 22:55
@Rain
"Da leuchtet eine halbe OSRAM-Fabrik an Enttäuschungen über das Leben". Rain, du bist auch so ein Wortkünstler, der mir gerade mit diesen Satz eine Wegbeschreibung gegeben hat. Aber es auszuführen ist schwer, den Staffelstab zu fassen ist schwer.....
ich würde Thiara gern an die Hand nehmen und mit ihr laufen! weit weit weiter weeeegggg.
Nur ich möchte auch irgendwann mal bei mir ankommen, denke das möchte sie ja auch.
Ich nehme das jetzt mal nur für mich an: Menschen wie Du und einige andere, die möcglicherweise ebensolches erfahren haben .... HELFEN MIR und IHR - weiter.
Als ich sage DANKE .. ich weiß jedes einzelne Wort von Menschen zu schätzen die es ehrlich meinen.
DANKE ... in meinem Namen.
AB
ich würde Thiara gern an die Hand nehmen und mit ihr laufen! weit weit weiter weeeegggg.
Nur ich möchte auch irgendwann mal bei mir ankommen, denke das möchte sie ja auch.
Ich nehme das jetzt mal nur für mich an: Menschen wie Du und einige andere, die möcglicherweise ebensolches erfahren haben .... HELFEN MIR und IHR - weiter.
Als ich sage DANKE .. ich weiß jedes einzelne Wort von Menschen zu schätzen die es ehrlich meinen.
DANKE ... in meinem Namen.
AB
Nachtgezwitscher - 17. Februar, 00:03
Die Osram-Glühbirnen seh ich gerade auch bei mir sehr hell, dabei geht's mir im Grunde gut. Einsamkeit ist ein blöder Punkt. Danke für das Bild :-)) Dadurch werden die blöden Birnen direkt dunkler.
romeomikezulu - 17. Februar, 08:07
*bow*
Es gab auch in MEINEM Leben einen Punkt, an dem ich mit einem gewissen Sarkasmus feststellen musste, dass JEDE Veränderung des stats quo automatisch eine VERBESSERUNG darstellte.
In irgendeiner persönlichen Unterhaltung sagte ich einem Menschen mal, ich sei in einem tiefen Loch, ganz ganz unten im Keller angekommen.
Sie erwiderte -und das leuchtete mir sofort ein, kaum, dass sie es ausgesprochen hatte- das sei eine gute Nachricht:
Denn wer schon auf der untersten Stufe der Kellertreppe stehe, dessen Risiko, durch einen-Schritt-machen noch tiefer nach unten zu kommen, sei null - jeder Schritt könne nur einer auf der Leiter NACH OBEN sein, da die letzte Sprosse ja diejenige sei, auf der man stehe.
Die Erkenntnis hat mich umgehauen damals.
Es gibt eine zweite, ebenso wichtige Erkenntnis daraus:
Wenn jeder Schritt in eine Besserung mündet, ist das Ziel egal!
Wichtig ist nicht, zu wissen, wo man hin will.
Wichtig ist, zu wissen, wovon man weg will.
Und DAS müsste Frau Thiara und vielen Anderen eigentlich leicht zu benennen fallen.
So, und da wäre er dann - der erste Schritt :-).
Es gab auch in MEINEM Leben einen Punkt, an dem ich mit einem gewissen Sarkasmus feststellen musste, dass JEDE Veränderung des stats quo automatisch eine VERBESSERUNG darstellte.
In irgendeiner persönlichen Unterhaltung sagte ich einem Menschen mal, ich sei in einem tiefen Loch, ganz ganz unten im Keller angekommen.
Sie erwiderte -und das leuchtete mir sofort ein, kaum, dass sie es ausgesprochen hatte- das sei eine gute Nachricht:
Denn wer schon auf der untersten Stufe der Kellertreppe stehe, dessen Risiko, durch einen-Schritt-machen noch tiefer nach unten zu kommen, sei null - jeder Schritt könne nur einer auf der Leiter NACH OBEN sein, da die letzte Sprosse ja diejenige sei, auf der man stehe.
Die Erkenntnis hat mich umgehauen damals.
Es gibt eine zweite, ebenso wichtige Erkenntnis daraus:
Wenn jeder Schritt in eine Besserung mündet, ist das Ziel egal!
Wichtig ist nicht, zu wissen, wo man hin will.
Wichtig ist, zu wissen, wovon man weg will.
Und DAS müsste Frau Thiara und vielen Anderen eigentlich leicht zu benennen fallen.
So, und da wäre er dann - der erste Schritt :-).
Thiara - 22. Februar, 11:44
@Romizu :-): Respekt für die fast perfekte Einschätzung der ganzen Sache! Ich habe tatsächlich nicht mehr wahnsinnig viel vor mit mir. Bzw. denke ich, daß das Leben nicht mehr wahnsinnig viel (positives) mit mir vorhat. Ich weiß nicht, was da noch kommen soll... Und außerdem wüßte ich auch im Moment gar nicht, was ich vorhaben soll. Ich kann keine Ziele benennen. Ich weiß nur, was ich nicht will. Somit hast Du damit auch recht.
Und ja, ich bin enttäuscht über mein Leben. Und ja, ich bin enttäuscht von mir. Und ja, ich bin enttäuscht von der Welt als solches. Und ja, ich bin sarkastisch. Und hier lange noch nicht so viel, wie ich mich eigentlich fühle. Und für manche Träume ist der Zug halt wirklich abgefahren. Das ist einfach auch die Wahrheit und erst im zweiten Sinne sarkastisch gemeint.
Ja, loslaufen hört sich gut an. Nur wohin?
Na ja, ich versuche mal, mir die Leiter bildlich vorzustellen. Vielleicht hilft es ja. Schöner Vergleich übrigens.
Und auch Dir natürlich ein Dankeschön für Deine lieben und vor allen Dingen ehrliche und offene Worte.
Und ja, ich bin enttäuscht über mein Leben. Und ja, ich bin enttäuscht von mir. Und ja, ich bin enttäuscht von der Welt als solches. Und ja, ich bin sarkastisch. Und hier lange noch nicht so viel, wie ich mich eigentlich fühle. Und für manche Träume ist der Zug halt wirklich abgefahren. Das ist einfach auch die Wahrheit und erst im zweiten Sinne sarkastisch gemeint.
Ja, loslaufen hört sich gut an. Nur wohin?
Na ja, ich versuche mal, mir die Leiter bildlich vorzustellen. Vielleicht hilft es ja. Schöner Vergleich übrigens.
Und auch Dir natürlich ein Dankeschön für Deine lieben und vor allen Dingen ehrliche und offene Worte.
Nachtgezwitscher - 17. Februar, 00:02
Ich hab's auch gelesen und kann kaum verstehen, wie du dich fühlen musst. Ich kann nur von mir sagen, dass mir in ganz doofen Momenten unter anderem Sport helfen kann. Fegt natürlich nicht alles weg, aber lindert! Wenn man einmal dran ist. Und hilft für's Aussehen. Und es gibt auch noch andere Aktivitäten, die zum Glück wenig kosten (Kirchenchor oder so). Da bin ich auch in einem, und das ist auch superschön! Versuch, wieder ein Teil der Gesellschaft zu werden. Du fühlst dich im Moment scheinbar nicht als solcher. So, bleibt nur noch, dir viel viel Gutes zu wünschen! Du schaffst das!
Thiara - 22. Februar, 13:01
@Nachtgezwitscher:
Ja, Sport würde sicher etwas helfen. Aber das ist auch eines der Hauptprobleme. Ich kann mich zu NICHTS aufraffen. Ich wundere mich jeden Tag über mich selber, daß ich es überhaupt noch in die Arbeit schaffe.
Oh, im Chor habe ich auch mal gesungen. Aber meine Stimmbänder sind so angegriffen durch das ständige Asthma-Spray, daß sich mein Gesinge im Moment sicher nicht gut anhören würde... :-)
Und ja, ich fühle mich im Moment etwas abgesondert von der Gesellschaft. Ich möchte das aber auch ein bißchen. Mit dem Großteil der "Gesellschaft" möchte ich nämlich eigentlich auch gar nix zu tun haben. Tja, und da wären ja auch noch ein paar andere Aspekte der Gesellschaft.
Als "Dicke" wird man immer noch blöd angeschaut. Als "Depressive" wird man immer noch abgestempelt. Als etwas "alternative Person" wird man immer noch belächelt. Wenn man kein Geld hat und nur "billige" oder nicht stylische Klamotten anhat, wird man (vor allen Dingen hier im Büro) doch immer noch sehr herablassend behandelt. Als jemand, der nicht "mit dem Strom schwimmt" und auch mal deutlich seine eigene Meinung vertritt, wird man leicht gemobbt. Und so weiter und so fort. Und mit dieser Gesellschaft soll ich mich arrangieren?? Never!
Danke für die guten Wünsche. Ich weiß nicht, ob ich ES schaffe. Aber ich werde auf jeden Fall versuchen, nicht aufzugeben. Dir auch danke für Deine lieben Worte!
Ja, Sport würde sicher etwas helfen. Aber das ist auch eines der Hauptprobleme. Ich kann mich zu NICHTS aufraffen. Ich wundere mich jeden Tag über mich selber, daß ich es überhaupt noch in die Arbeit schaffe.
Oh, im Chor habe ich auch mal gesungen. Aber meine Stimmbänder sind so angegriffen durch das ständige Asthma-Spray, daß sich mein Gesinge im Moment sicher nicht gut anhören würde... :-)
Und ja, ich fühle mich im Moment etwas abgesondert von der Gesellschaft. Ich möchte das aber auch ein bißchen. Mit dem Großteil der "Gesellschaft" möchte ich nämlich eigentlich auch gar nix zu tun haben. Tja, und da wären ja auch noch ein paar andere Aspekte der Gesellschaft.
Als "Dicke" wird man immer noch blöd angeschaut. Als "Depressive" wird man immer noch abgestempelt. Als etwas "alternative Person" wird man immer noch belächelt. Wenn man kein Geld hat und nur "billige" oder nicht stylische Klamotten anhat, wird man (vor allen Dingen hier im Büro) doch immer noch sehr herablassend behandelt. Als jemand, der nicht "mit dem Strom schwimmt" und auch mal deutlich seine eigene Meinung vertritt, wird man leicht gemobbt. Und so weiter und so fort. Und mit dieser Gesellschaft soll ich mich arrangieren?? Never!
Danke für die guten Wünsche. Ich weiß nicht, ob ich ES schaffe. Aber ich werde auf jeden Fall versuchen, nicht aufzugeben. Dir auch danke für Deine lieben Worte!
bonanzaMARGOT - 17. Februar, 14:42
you can!
ich kenne solche unzufriedenen, quälenden phasen. igel dich nur nicht ein.
vor lauter verzweiflung habe ich mal wieder lotto gespielt ...
ich kenne solche unzufriedenen, quälenden phasen. igel dich nur nicht ein.
vor lauter verzweiflung habe ich mal wieder lotto gespielt ...
bonanzaMARGOT - 17. Februar, 14:55
manchen hilft auch der glauben. oder die weightwatchers.
Thiara - 22. Februar, 14:29
@bonazaMARGOT:
Das Problem ist, die Verschnaufpausen zwischen den Phasen werden leider immer kürzer... Ich versuche, mich nicht einzuigeln. Aber manchmal fällt das echt sehr schwer.
Tja, die WeightWatchers werden mir nicht helfen. Denn helfen kann ich mir nur selber. Dazu kann ich vielleicht "Werkzeuge" von denen benutzen, aber wenn der Wille nicht aus mir selber kommt, dann bringt das leider auch nichts. Das ist wie mit Zigaretten und Alkohol. Und es ist ja auch nicht unbedingt so, daß ich zu viel esse. Es kommt ja auch von anderen Sachen.
Das Problem ist, die Verschnaufpausen zwischen den Phasen werden leider immer kürzer... Ich versuche, mich nicht einzuigeln. Aber manchmal fällt das echt sehr schwer.
Tja, die WeightWatchers werden mir nicht helfen. Denn helfen kann ich mir nur selber. Dazu kann ich vielleicht "Werkzeuge" von denen benutzen, aber wenn der Wille nicht aus mir selber kommt, dann bringt das leider auch nichts. Das ist wie mit Zigaretten und Alkohol. Und es ist ja auch nicht unbedingt so, daß ich zu viel esse. Es kommt ja auch von anderen Sachen.
bonanzaMARGOT - 22. Februar, 14:45
natürlich ist es letztlich der eigene kraftaufwand, die eigene willensanstrengung, welche helfen.
in zeiten, wo uns alles über den kopf zu wachsen scheint, dürfen wir uns allerdings nicht zu schade sein, hilfe von außen anzunehmen - einmal zur moralischen unterstützung, und dann auch um einen auf dem weg, den man vor sich hat, (objektiv und fachlich) zu beraten und zu begleiten.
freunde und familie können ein stützpfeiler sein. aber noch wichtiger ist es unter umständen, dass du dir eine passende professionelle hilfe durch einen psychologen oder psychotherapeuten suchst.
vielleicht hat dein hausarzt da gute adressen.
glaube mir. alleine wirst du das nur mit sehr ... sehr viel glück stemmen. du solltest keine zeit mehr verstreichen lassen und tätig werden, indem du dir hilfe suchst. ist der erste schritt erstmal getan, wirst du dich mit der unterstützung im rücken langsam selbst aufrappeln ...
in zeiten, wo uns alles über den kopf zu wachsen scheint, dürfen wir uns allerdings nicht zu schade sein, hilfe von außen anzunehmen - einmal zur moralischen unterstützung, und dann auch um einen auf dem weg, den man vor sich hat, (objektiv und fachlich) zu beraten und zu begleiten.
freunde und familie können ein stützpfeiler sein. aber noch wichtiger ist es unter umständen, dass du dir eine passende professionelle hilfe durch einen psychologen oder psychotherapeuten suchst.
vielleicht hat dein hausarzt da gute adressen.
glaube mir. alleine wirst du das nur mit sehr ... sehr viel glück stemmen. du solltest keine zeit mehr verstreichen lassen und tätig werden, indem du dir hilfe suchst. ist der erste schritt erstmal getan, wirst du dich mit der unterstützung im rücken langsam selbst aufrappeln ...
LadylikeKandis - 17. Februar, 19:35
mhhh
alles das, was du beschrieben hast, habe ich auch schon gehabt. vielleicht einziger vorteil: ich hatte das alles nicht zur gleichen zeit, oder langsam nach und nach hintereinander folgend.
1994: 100 kg auf die waage gebracht. (habe mich über ein jahr mit babynahrung ernährt. Hipp gläschen. nudeln in tomatensoße. hat geholfen.)
haare ließ ich mir ratzekahl kurz schneiden, nach dem wachsen sahen sie wieder besser aus.
gegen die folgen durch die einnahme von kortison habe ich leider kein rezept. gegen die übrigen krankheiten leider auch nicht. das ärgert mich gerade ein bisschen, würde dir gerne etwas positives schreiben.
finanzen: auch ich war mal sehr hoch verschuldet. und wenn dir eine privat insolvenz helfen kann, dann her damit. du solltest versuchen das durchzuziehen. ich habe meine schulden über jahre ignoriert. bis die depressionen kamen. ritzen-affären-dem tode näher als dem leben.
ich habe das einfach aus-gelebt.und damit auch irgendwann meine ex geschichten begraben. die schulden, das ritzen, die affären, das schlechte gefühl in mir.
bis ende 2008.
ich fing ganz leicht und sachte an zu arbeiten. etwas was mir spaß machte. danach ging es immer mehr berg auf.
vielleicht hab ich einfach nur glück gehabt, vielleicht ist es aber auch ein ergebnis aus dem "nichtaufgebenwollen";-)
mein chaos hat sich etwas gelegt, aber so ganz ohne kann ich doch nicht.
aber was wohl das wichtigste an allem ist/war: glaube an dich!
versuche, experimentiere, lass dir zeit und nimm die positiven fortschritte an, und wenn du einen rückfall erleidest, dann nimm ihn hin, es hat alles seinen sinn, auch wenn wir ihn nicht sofort erkennen.
und noch etwas wichtiges, auch wenn es sehr langwierig erscheint: immer nur EIN "problem" vornehmen, dann kannst du dich voll drauf konzentrieren. überlege dir, was dir am wichtigsten erscheint. die anderen dinge sind eh schon da, und wenn du mehrere sachen erledigen möchtest, dann ist MENSCH überfordert. versuch das mal, das klappt, ganz sicher.
*umarmdichganzlieb*
1994: 100 kg auf die waage gebracht. (habe mich über ein jahr mit babynahrung ernährt. Hipp gläschen. nudeln in tomatensoße. hat geholfen.)
haare ließ ich mir ratzekahl kurz schneiden, nach dem wachsen sahen sie wieder besser aus.
gegen die folgen durch die einnahme von kortison habe ich leider kein rezept. gegen die übrigen krankheiten leider auch nicht. das ärgert mich gerade ein bisschen, würde dir gerne etwas positives schreiben.
finanzen: auch ich war mal sehr hoch verschuldet. und wenn dir eine privat insolvenz helfen kann, dann her damit. du solltest versuchen das durchzuziehen. ich habe meine schulden über jahre ignoriert. bis die depressionen kamen. ritzen-affären-dem tode näher als dem leben.
ich habe das einfach aus-gelebt.und damit auch irgendwann meine ex geschichten begraben. die schulden, das ritzen, die affären, das schlechte gefühl in mir.
bis ende 2008.
ich fing ganz leicht und sachte an zu arbeiten. etwas was mir spaß machte. danach ging es immer mehr berg auf.
vielleicht hab ich einfach nur glück gehabt, vielleicht ist es aber auch ein ergebnis aus dem "nichtaufgebenwollen";-)
mein chaos hat sich etwas gelegt, aber so ganz ohne kann ich doch nicht.
aber was wohl das wichtigste an allem ist/war: glaube an dich!
versuche, experimentiere, lass dir zeit und nimm die positiven fortschritte an, und wenn du einen rückfall erleidest, dann nimm ihn hin, es hat alles seinen sinn, auch wenn wir ihn nicht sofort erkennen.
und noch etwas wichtiges, auch wenn es sehr langwierig erscheint: immer nur EIN "problem" vornehmen, dann kannst du dich voll drauf konzentrieren. überlege dir, was dir am wichtigsten erscheint. die anderen dinge sind eh schon da, und wenn du mehrere sachen erledigen möchtest, dann ist MENSCH überfordert. versuch das mal, das klappt, ganz sicher.
*umarmdichganzlieb*
Thiara - 22. Februar, 14:55
@LadylikeKandis:
Danke für Deinen lieben Kommentar. Und ärgere Dich nicht, daß Du mir angeblich nichts Positives geschrieben hast. Das hast Du nämlich sehr wohl.
Tja, der Glaube an mich. Das ist es wohl, was fehlt. Ich weiß, ich kann Sachen erreichen und auch eine positivere Situation schaffen, wenn ich das möchte. Aber ich habe einfach schlicht und ergreifend keinerlei Kraft (und auch Motivation) mehr.
Ich komme morgens kaum aus dem Bett. Dann gehe ich in die Arbeit und da kann ich mich so überhaupt nicht konzentrieren. Weil die Situation dort auch keine einfache ist. Dann falle ich abends todmüde ins Bett und kann doch nicht schlafen. Dann wälze ich mich stundenlang rum und bin am nächsten Morgen wieder wie gerädert. Und so weiter und so fort. Und am Wochenende, da schaffe ich es manchmal gar nicht aus dem Bett... Ich bin so erschöpft, ich könnte den ganzen Tag nur schlafen. Und das meine ich wörtlich.
Wie soll man da Kraft finden, Dinge anzugehen? Dann kommen noch meine Grübeleien und Gedanken dazu und dann ist es ganz aus. Dann ziehe ich die Decke über den Kopf (manchmal wörtlich, manchmal virtuell) und dann geht gar nix mehr.
Ich hatte zum Beispiel am letzten Samstag eine (Motto-)Party. Da habe ich mich wirklich auch total drauf gefreut und hab mich echt gut vorbereitet. Da hatte ich auch plötzlich wieder ein kleines bißchen mehr Energie. Klar, weil ich da Freude dran hatte und das ist ja eine sehr gute Motivation. Aber dann ist mir da auch wieder die Luft ausgegangen. Und als die Party dann war, konnte ich sie kaum genießen. Weil meine Gedanken mal wieder um alles mögliche gekreist haben. Und es gibt doch die Zeile aus irgendeinem Lied: "Feelin´ lost in a crowded room". Und so war es irgendwie auch... Ich habe manchmal wirklich den Eindruck, ich WILL, daß es mir schlecht geht. Und dann frage ich mich wieder, wo das herkommt und dann geht die ganze Grübelei wieder von vorne los... Ächz.
Danke für Deinen lieben Kommentar. Und ärgere Dich nicht, daß Du mir angeblich nichts Positives geschrieben hast. Das hast Du nämlich sehr wohl.
Tja, der Glaube an mich. Das ist es wohl, was fehlt. Ich weiß, ich kann Sachen erreichen und auch eine positivere Situation schaffen, wenn ich das möchte. Aber ich habe einfach schlicht und ergreifend keinerlei Kraft (und auch Motivation) mehr.
Ich komme morgens kaum aus dem Bett. Dann gehe ich in die Arbeit und da kann ich mich so überhaupt nicht konzentrieren. Weil die Situation dort auch keine einfache ist. Dann falle ich abends todmüde ins Bett und kann doch nicht schlafen. Dann wälze ich mich stundenlang rum und bin am nächsten Morgen wieder wie gerädert. Und so weiter und so fort. Und am Wochenende, da schaffe ich es manchmal gar nicht aus dem Bett... Ich bin so erschöpft, ich könnte den ganzen Tag nur schlafen. Und das meine ich wörtlich.
Wie soll man da Kraft finden, Dinge anzugehen? Dann kommen noch meine Grübeleien und Gedanken dazu und dann ist es ganz aus. Dann ziehe ich die Decke über den Kopf (manchmal wörtlich, manchmal virtuell) und dann geht gar nix mehr.
Ich hatte zum Beispiel am letzten Samstag eine (Motto-)Party. Da habe ich mich wirklich auch total drauf gefreut und hab mich echt gut vorbereitet. Da hatte ich auch plötzlich wieder ein kleines bißchen mehr Energie. Klar, weil ich da Freude dran hatte und das ist ja eine sehr gute Motivation. Aber dann ist mir da auch wieder die Luft ausgegangen. Und als die Party dann war, konnte ich sie kaum genießen. Weil meine Gedanken mal wieder um alles mögliche gekreist haben. Und es gibt doch die Zeile aus irgendeinem Lied: "Feelin´ lost in a crowded room". Und so war es irgendwie auch... Ich habe manchmal wirklich den Eindruck, ich WILL, daß es mir schlecht geht. Und dann frage ich mich wieder, wo das herkommt und dann geht die ganze Grübelei wieder von vorne los... Ächz.
Aurisa - 17. Februar, 22:44
Puh.... heftig...
Wobei mir vieles nur zu bekannt vorkommt...
Beziehung kann ich sowieso knicken, Arbeit hab ich zu wenig und ist verdammt schwer für mich was zu finden und gesundheitlich ging es mir auch schon mal besser...
Aber wenn ich deine Probleme lese... im Vergleich dazu darf ich mich ja gar nicht beklagen..
Ich weiss gar nicht, was ich dazu sagen soll... zumal ich bei meinem eigenen Leben ja auch nur mäßig erfolgreich bei der Problemlösung bin...
Was ich aber auf jeden Fall empfehlen kann und was hier ja auch schon gesagt wurde ist bewegung... viel bewegung...
Ob gehen, joggen, schwimmen oder radfahren... egal, hauptsache es tut dir gut...
(Bei Joggen währe ich aber vorsichtig. Das kann böse auf die Gelenke gehen, falls man da anfällig ist...).
Ausdauersport hilft auf jeden Fall gegen viele körperlichen Probleme und hebt die Stimmung.
Und ich rede da aus Erfahrung. Ich gehe jede Woche so 50-100 km zu Fuß... und mag mir gar nicht vorstellen wie es mir ohne das ginge...
Und was hier auch schon angesprochen wurde, wäre eine Schuldnerberatung.
Hast du dir darüber schonmal Gedanken gemacht?
Ich weiss, niemand geht gerne zum Schuldnerberater. Aber wenn eine Privatinsolvenz wirklich unvermeidlich ist solltest du das nicht mehr lange aufschieben.
Und vielleicht vielleicht findet er gemeinsam mit dir ja doch noch eine Möglichkeit darum herum zu kommen...?
Ich will dir hier keine falschen Hoffnungen machen.
Ich kenne deine finanzielle Situation ja überhaupt nicht.
Aber manchmal gibt es Möglichkeiten an die man selber gar nicht denkt, oder Dinge die man alleine nie schaffen würde...
Vielleicht ist es ja z.B. möglich mit deinen Gläubigern zu verhandeln, so daß du deine Schulden längerfristig zurückzahlen kannst, oder was auch immer...
So ein - seröser! -Schuldnerberater hat wohl auch eine lange Warteliste. Es wird also wohl dauern, bis du einen Termin dort bekommst.
Ja früher du das angehst umso besser. Vielleicht ist ja doch noch was zu retten...
Ansonsten bleibt mir leider nur dir alles Gute zu wünschen...
Ist eine beschissene Situation...
Alles Liebe
Aurisa
Wobei mir vieles nur zu bekannt vorkommt...
Beziehung kann ich sowieso knicken, Arbeit hab ich zu wenig und ist verdammt schwer für mich was zu finden und gesundheitlich ging es mir auch schon mal besser...
Aber wenn ich deine Probleme lese... im Vergleich dazu darf ich mich ja gar nicht beklagen..
Ich weiss gar nicht, was ich dazu sagen soll... zumal ich bei meinem eigenen Leben ja auch nur mäßig erfolgreich bei der Problemlösung bin...
Was ich aber auf jeden Fall empfehlen kann und was hier ja auch schon gesagt wurde ist bewegung... viel bewegung...
Ob gehen, joggen, schwimmen oder radfahren... egal, hauptsache es tut dir gut...
(Bei Joggen währe ich aber vorsichtig. Das kann böse auf die Gelenke gehen, falls man da anfällig ist...).
Ausdauersport hilft auf jeden Fall gegen viele körperlichen Probleme und hebt die Stimmung.
Und ich rede da aus Erfahrung. Ich gehe jede Woche so 50-100 km zu Fuß... und mag mir gar nicht vorstellen wie es mir ohne das ginge...
Und was hier auch schon angesprochen wurde, wäre eine Schuldnerberatung.
Hast du dir darüber schonmal Gedanken gemacht?
Ich weiss, niemand geht gerne zum Schuldnerberater. Aber wenn eine Privatinsolvenz wirklich unvermeidlich ist solltest du das nicht mehr lange aufschieben.
Und vielleicht vielleicht findet er gemeinsam mit dir ja doch noch eine Möglichkeit darum herum zu kommen...?
Ich will dir hier keine falschen Hoffnungen machen.
Ich kenne deine finanzielle Situation ja überhaupt nicht.
Aber manchmal gibt es Möglichkeiten an die man selber gar nicht denkt, oder Dinge die man alleine nie schaffen würde...
Vielleicht ist es ja z.B. möglich mit deinen Gläubigern zu verhandeln, so daß du deine Schulden längerfristig zurückzahlen kannst, oder was auch immer...
So ein - seröser! -Schuldnerberater hat wohl auch eine lange Warteliste. Es wird also wohl dauern, bis du einen Termin dort bekommst.
Ja früher du das angehst umso besser. Vielleicht ist ja doch noch was zu retten...
Ansonsten bleibt mir leider nur dir alles Gute zu wünschen...
Ist eine beschissene Situation...
Alles Liebe
Aurisa
Thiara - 22. Februar, 15:57
He Aurisa, schön, daß Du mich mal wieder beehrst. Bzw. schön, daß Du überhaupt wieder da bist... :-)
Ach was, beklagen darf man sich doch immer. Jeder hat doch andere Probleme. Für manchen ist das eine Problem supergroß, über das andere wahrscheinlich nur müde lächeln könnten und umgekehrt. Also nur keine Scheu... In meinem Blog darf man fast alles... :-)))
Ja, Bewegung. Wie schon weiter oben beschrieben, ist das irgendwie im Moment nicht wirklich drin. Es ist ja auch eine Art Teufelskreis. Ich denke, wenn man mal anfängt, dann geht das eigentlich auch recht schnell, daß man wieder Energie reinbekommt. Aber bis man erst mal soweit ist. Das ist das Problem.
Schuldnerberatung ist natürlich auch mein erster Weg. War ich auch schon mal. Allerdings hatten die mir nicht wirklich geholfen. Aber ich werde halt einfach zu einer anderen gehen. Allerdings verlangen die natürlich nachvollziehbare und vollständige Unterlagen. Und die muß ich natürlich erst zusammensammeln. Und in meinem Chaos ist das ein -im Moment- fast unüberwindbares Problem. Aber es wäre ja schon mal ein Anfang, wenn ich dort mal anrufen würde, um nach einem Termin zu fragen. Wie Du schon gesagt hast, haben die recht lange Wartezeiten.
Zu retten ist nix mehr. Ich denke, ich werde um eine Insolvenz nicht rumkommen. Was ja auch nicht schlimm ist. Sieben Jahre gehen auch vorbei. Und dann ist wenigstens alles weg.
Danke für die guten Wünsche! Dir auch alles Gute!
Ach was, beklagen darf man sich doch immer. Jeder hat doch andere Probleme. Für manchen ist das eine Problem supergroß, über das andere wahrscheinlich nur müde lächeln könnten und umgekehrt. Also nur keine Scheu... In meinem Blog darf man fast alles... :-)))
Ja, Bewegung. Wie schon weiter oben beschrieben, ist das irgendwie im Moment nicht wirklich drin. Es ist ja auch eine Art Teufelskreis. Ich denke, wenn man mal anfängt, dann geht das eigentlich auch recht schnell, daß man wieder Energie reinbekommt. Aber bis man erst mal soweit ist. Das ist das Problem.
Schuldnerberatung ist natürlich auch mein erster Weg. War ich auch schon mal. Allerdings hatten die mir nicht wirklich geholfen. Aber ich werde halt einfach zu einer anderen gehen. Allerdings verlangen die natürlich nachvollziehbare und vollständige Unterlagen. Und die muß ich natürlich erst zusammensammeln. Und in meinem Chaos ist das ein -im Moment- fast unüberwindbares Problem. Aber es wäre ja schon mal ein Anfang, wenn ich dort mal anrufen würde, um nach einem Termin zu fragen. Wie Du schon gesagt hast, haben die recht lange Wartezeiten.
Zu retten ist nix mehr. Ich denke, ich werde um eine Insolvenz nicht rumkommen. Was ja auch nicht schlimm ist. Sieben Jahre gehen auch vorbei. Und dann ist wenigstens alles weg.
Danke für die guten Wünsche! Dir auch alles Gute!
Thiara - 18. Februar, 10:46
Hallo,
danke euch für eure Kommentare. Ihr kriegt auch alle noch eine Anwort. Im Moment bin ich nur leider etwas im Streß, so daß ich eventuell nicht ganz so schnell dazu komme...
Wollte nur ein "Piep" loslassen... :-)
Liebe Grüße
danke euch für eure Kommentare. Ihr kriegt auch alle noch eine Anwort. Im Moment bin ich nur leider etwas im Streß, so daß ich eventuell nicht ganz so schnell dazu komme...
Wollte nur ein "Piep" loslassen... :-)
Liebe Grüße
Schattenwelt - 19. Februar, 08:48
Irgendwie ist bei vielen (me too) eine schwarze Phase. Viele Baustellen, viele Hinkelsteine auf dem Rücken. Soviele dass man gar nicht weiß mit welchem Kieselsteinchen man zuerst anfangen soll. Anfangen muss man um aus der Spirale rauszukommen.
In nem Buch hab ich letztens gelesen: Man hat mehr Kraft als man denkt. Denn schließlich hat man auch die Ressourcen in sich, die es möglich gemacht haben, soviel Scheiße auszuhalten.
Wollte ich nicht wahrhaben, aber es stimmt. Und vielleicht sollte man nich immer schauen was alles Scheiße läuft. Sondern was man für eine Scheiße schon alles gemeistert und gestämmt hat.
Und wenn wirklich gar nix mehr zu stämmen ist, man zusammenbricht, dann öffnet sich ne neue Tür.
Ich hoffe es für uns beide!!!
*drückz*
In nem Buch hab ich letztens gelesen: Man hat mehr Kraft als man denkt. Denn schließlich hat man auch die Ressourcen in sich, die es möglich gemacht haben, soviel Scheiße auszuhalten.
Wollte ich nicht wahrhaben, aber es stimmt. Und vielleicht sollte man nich immer schauen was alles Scheiße läuft. Sondern was man für eine Scheiße schon alles gemeistert und gestämmt hat.
Und wenn wirklich gar nix mehr zu stämmen ist, man zusammenbricht, dann öffnet sich ne neue Tür.
Ich hoffe es für uns beide!!!
*drückz*
Thiara - 22. Februar, 17:05
@Schatti:
Ja, es ist echt mal wieder eine schwarze Phase. Aber ich kenne das ja auch schon. Das Problem ist nur, daß die Abstände dazwischen immer kürzer werden.
Und ich weiß sogar, daß ich viel Kraft habe. Ich kann sie bloß nicht aktivieren. Sie schlummert unter der Oberfläche und läßt sich nicht hervorholen...
Dann hoffe ich mal, daß für Dich auch alles wieder besser wird. *DrückZurück*
Ja, es ist echt mal wieder eine schwarze Phase. Aber ich kenne das ja auch schon. Das Problem ist nur, daß die Abstände dazwischen immer kürzer werden.
Und ich weiß sogar, daß ich viel Kraft habe. Ich kann sie bloß nicht aktivieren. Sie schlummert unter der Oberfläche und läßt sich nicht hervorholen...
Dann hoffe ich mal, daß für Dich auch alles wieder besser wird. *DrückZurück*
Trackback URL:
https://thiara.twoday.net/stories/14637407/modTrackback